
Macherpotenzial vorhanden?
Sie haben Interesse an einer Macher-Maschine und möchten mehr zu attraktiven Angeboten erfahren? Dann treten Sie direkt mit uns in Kontakt.
Matthias Distler ist ein sehr beschäftigter Mann. Sein Betrieb in Leutzdorf in der Fränkischen Schweiz ist zwar hauptsächlich als Holzbaufirma tätig, betreibt aber im Haupt- und Nebenerwerb auch Landwirtschaft und Forstwirtschaft.
Für das breite Spektrum an Aufgaben in seinem Betrieb kann sich Distler auf zwei „kleine, starke Helfer“ verlassen: Zwei ELIOS der 200er Reihe unterstützen die Arbeit auf dem Feld, im Forst, auf dem Hof und beim Kunden. Zur wichtigsten Ausrüstung gehören Seilwinde, Rückezange und der Frontlader zum Strohstapeln im Pferdestall. Besonders im Wald hat sich das Duo bewährt, wo Kraft allein nicht genügt, weil auch Wendigkeit gefragt ist. In der Forstwirtschaft verarbeitet Distler vor allem Stammhölzer aus Fichte, Buche und Eiche. Aus dem Astholz werden Hackschnitzel gemacht.
Matthias Distler ist mit seinem Traktorengespann vollauf zufrieden – und gibt seinen Helfern ein entsprechendes Arbeitszeugnis:
Wenn man sich anschaut, was Distler übers Jahr hinweg so alles macht, kommt eine Menge zusammen: auf Dächern zimmern, Braugerste, Winterweizen, Raps und Kartoffeln anbauen, schwere Baumstämme bewegen und Hackschnitzel produzieren. Und ein Pferdebetrieb ist übrigens auch noch dabei. Für diese Fülle an Aufgaben braucht man nicht nur einen langen Atem, sondern vor allem verlässliches Werkzeug.
Neben den beiden ELIOS setzt Matthias Distler auf seinem Betrieb auch einen ARION 400 ein. Die Vielseitigkeit dieser Maschine steht dabei im Vordergrund:
Sie haben Interesse an einer Macher-Maschine und möchten mehr zu attraktiven Angeboten erfahren? Dann treten Sie direkt mit uns in Kontakt.
Alle Informationen und technischen Details zum ELIOS finden Sie hier. Sie haben auch die Möglichkeit Ihren individuellen ELIOS direkt zu konfigurieren.
Burkhard Schmücker ist Schäfer aus Leidenschaft. Mittlerweile ist die Schäferei "nur" noch ein Nebenerwerb: Schmücker fährt mit dem "Saftmobil" durch die Region und erwirtschaftet so den Großteil seines Umsatzes.