
CEMOS für Traktoren.
Macht gute Fahrer noch besser.
CEMOS ist ein selbstlernendes Fahrerassistenzsystem. Als erstes und einziges System im Markt optimiert es sowohl den Traktor als auch Anbaugeräte wie Grubber und Pflug.
Wenn Sie „Akzeptieren“ setzen wir technisch nicht erforderliche Cookies (auch von Drittanbietern), um Ihnen ein nutzerfreundliches Online-Angebot anzubieten sowie unseren Service zu verbessern und noch besser Ihren Interessen anzupassen. Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit hier widerrufen. Technisch erforderliche Cookies setzen wir auch dann, wenn Sie nicht „Akzeptieren“.
Um Ihr Userverhalten zu tracken setzt CLAAS auch „Google Analytics“ ein. Google verarbeitet Ihre Nutzungsdaten, um CLAAS anonyme Statistiken über das Userverhalten bereitzustellen. Google verwendet Ihre Daten auch zu beliebigen eigenen Zwecken (z. B. Profilbildung) und führt Ihre Daten mit Daten aus anderen Quellen zusammen. Google speichert Ihre Daten ggf. außerhalb der Europäischen Union, z. B. in den USA durch Google LLC. Sowohl Google als auch staatliche Behörden haben Zugriff auf die Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
CEMOS ist ein selbstlernendes Fahrerassistenzsystem. Als erstes und einziges System im Markt optimiert es sowohl den Traktor als auch Anbaugeräte wie Grubber und Pflug.
Kamerabilder im CEBIS. Variabel und übersichtlich.
Im Nebenbereich bis zu zwei Kamerabilder anzeigen lassen.
Alle zehn Hydraulikkuppler im Heck der AXION 870-800 Traktoren sind mit Entlastungshebeln versehen. So kann auch unter Druck an- und abgekuppelt werden.
Lederlenkrad und Bluetooth. So viel Komfort muss sein.
870 | 850 | 830 | 810 | 800 | ||
Max. Leistung (ECE R 120)1 | PS | 280 | 264 | 235 | 215 | 205 |
Max. Leistung mit CPM (ECE R 120)1 | PS | 295 | - | - | - | - |
1Entspricht ISO TR 14396
Wenn Sie „Akzeptieren“ setzen wir technisch nicht erforderliche Cookies (auch von Drittanbietern), um Ihnen ein nutzerfreundliches Online-Angebot anzubieten sowie unseren Service zu verbessern und noch besser Ihren Interessen anzupassen. Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit hier widerrufen. Technisch erforderliche Cookies setzen wir auch dann, wenn Sie nicht „Akzeptieren“.
Um Ihr Userverhalten zu tracken setzt CLAAS auch „Google Analytics“ ein. Google verarbeitet Ihre Nutzungsdaten, um CLAAS anonyme Statistiken über das Userverhalten bereitzustellen. Google verwendet Ihre Daten auch zu beliebigen eigenen Zwecken (z. B. Profilbildung) und führt Ihre Daten mit Daten aus anderen Quellen zusammen. Google speichert Ihre Daten ggf. außerhalb der Europäischen Union, z. B. in den USA durch Google LLC. Sowohl Google als auch staatliche Behörden haben Zugriff auf die Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.