

Kundenmagazin TRENDS I/2023

Liebe Leserinnen und Leser,
„Das machen wir mal im Winter, wenn es ruhiger wird.“, ist so ein Satz, den wahrscheinlich jeder Landwirt oder Lohnunternehmer kennt. Nun steht der Winter vor der Tür und es ist wie so oft nicht wirklich ruhiger als sonst. Die Liste ist lang und reicht von Büroarbeit über Pflegearbeiten an Hecken und Bäumen bis hin zum Brennholz spalten oder auch den eigenen Fuhrpark für die nächste Saison vorzubereiten.
So sind die Wintermonate für viele auch die Zeit für den Nacherntecheck (NEC). Seit über 20 Jahren bietet CLAAS diesen Service für alle Produkte an. Saisonal bedingt wird der NEC am häufigsten für Mähdrescher und Häcksler genutzt. Für die Techniker ist die Prüfung fordernd, für die Kunden bietet sie handfeste Vorteile. „Wir gehen dahin, wo es am schmutzigsten ist und keiner so genau hingucken will“, sagt Kundendiensttechniker Jens-Wilhelm Becks. Sein Herz schlägt für die richtig großen Landmaschinen, das konnte man deutlich merken, als wir ihm bei seiner Arbeit über die Schulter geschaut haben.
Auch das Herz des Lohnunternehmers Martin Ganzenmüller schlägt für seine Maschinen: Zur Flotte des Lohnunternehmers gehören fünf XERION Traktoren. Ganzenmüller ist eigentlich gelernter Bauingenieur. Dass er ein Lohnunternehmen mit 47 Mitarbeitern führt, hat mit dem CLAAS XERION zu tun. Wir berichten. Seit Jahren stehen die Mähdrescher der CLAAS LEXION Baureihe für Leistung und Technik. Kein Mähdrescher am Markt drischt mehr Getreide, gemessen an der Fläche und Menge. Nun wurde die LEXION 8000 Baureihe weiter ausgebaut – wie, erfahren Sie ebenfalls in dieser Ausgabe.
Wir freuen uns, wenn Sie in den vollen Wintermonaten dennoch die Zeit finden, diese TRENDS in Ruhe zu lesen. Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut ins neue Jahr!
Ihr Darian Schenk
Leiter Marketing - CLAAS Vertriebsgesellschaft mbH
Archiv Trends Kundenmagazin
Ausgaben 2023
Name | Beschreibung | Typ |