
XERION 5000-4000
530-435 PS / 390-320 kW
Wenn Sie „Akzeptieren“ setzen wir technisch nicht erforderliche Cookies (auch von Drittanbietern), um Ihnen ein nutzerfreundliches Online-Angebot anzubieten sowie unseren Service zu verbessern und noch besser Ihren Interessen anzupassen. Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit hier widerrufen. Technisch erforderliche Cookies setzen wir auch dann, wenn Sie nicht „Akzeptieren“.
Um Ihr Userverhalten zu tracken setzt CLAAS auch „Google Analytics“ ein. Google verarbeitet Ihre Nutzungsdaten, um CLAAS anonyme Statistiken über das Userverhalten bereitzustellen. Google verwendet Ihre Daten auch zu beliebigen eigenen Zwecken (z. B. Profilbildung) und führt Ihre Daten mit Daten aus anderen Quellen zusammen. Google speichert Ihre Daten ggf. außerhalb der Europäischen Union, z. B. in den USA durch Google LLC. Sowohl Google als auch staatliche Behörden haben Zugriff auf die Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Feiern Sie mit uns die Produktion des 150.000sten CLAAS Traktors. Entdecken Sie zum Stückzahljubiläum die neuen Sondermodelle mit dem einzigartigen Fahrerinnovationspaket. Seit 15 Jahren treibt CLAAS die Traktorenentwicklung auf allen Ebenen mit Hochdruck voran. Denn fortschrittliche Betriebe brauchen fortschrittliche Maschinen. Mit Innovationen wie der CMOTION Fahrbedienung, dem CEBIS Touchscreen oder dem Fahrerassistenzsystem CEMOS.
Permanentes Streben nach noch mehr Wirkungsgrad, noch mehr Zuverlässigkeit und noch mehr Wirtschaftlichkeit:
CLAAS Traktoren stehen für wirtschaftliche Getriebetechnik mit höchstem Komfort und maximaler Zuverlässigkeit:
CLAAS fokussiert sich auf die Optimierung und die perfekte Abstimmung sämtlicher Komponenten, so dass die Maschinen hinsichtlich ihrer Leistung, ihrer Effizienz und ihrer Wirtschaftlichkeit stets Bestergebnisse erzielen können. So sind ca. 1.000 Teststunden bis zur optimalen Gestaltung des Motorraums notwendig.
Zielsetzung war es, beste Sicht und Zugänglichkeit sowie ergonomische Bedienelemente zu konzipieren:
Mithilfe eines Fragebogens werden Teilnehmer aufgefordert, das neue Konzept im Vergleich zu bestehenden Modellen des Produktangebots von CLAAS und von Mitbewerbern zu bewerten.
Durch diesen Produkttest wird geprüft, ob das neue Konzept die Anforderungen aus dem Lastenheft voll erfüllt und welche ergonomischen Gesichtspunkte optimiert werden sollen.
Sie sind besonders, Ihr Betrieb ist besonders – und bei CLAAS können Sie besonders hohe Anforderungen an die individuelle Ausstattung Ihrer Maschine stellen.
Der Auswahl ist nur eine Grenze gesetzt: Ihre Zeit. Aber dafür gibt es ja gute Beratungsgespräche.
Jetzt Probe fahrenSie brauchen einen Traktor passend zu Ihren Herausforderungen? Über 50 Modelle von 75 bis 530 PS stehen zur Auswahl:
XERION 5000-4000
530-435 PS / 390-320 kW
AXION 950-920
410-320 PS / 302-235 kW
AXION 870-800
295-205 PS / 217-150 kW
ARION 660-610
205-145 PS / 151-107 kW
ARION 550-510
165-125 PS / 121-92 kW
ARION 460-410
140-90 PS / 104-67 kW
ATOS 350-220
109-76 PS / 80-56 kW
ELIOS 240-210
103-75 PS / 76-55 kW
NEXOS 250-210
112-75 PS / 82-55 kW
Entdecken Sie die zahlreichen Geschichten unserer Kunden in der YouTube Playlist.
Sie erreichen mehr mit weniger Aufwand, weil die Technik Maschinen ortet, Ausfälle verhindert, Dokumentationen erledigt, Ertragsdaten erfasst, Optimierungspotenziale aufzeigt und vieles mehr.
Jetzt Probe fahrenMit Maschinen von CLAAS können Sie dank der Technik von morgen schon heute Kosten senken und wertvolle Zeit gewinnen. Digitale Systeme nehmen Ihnen mit handfesten Vorteilen Arbeit ab.
Jetzt Probe fahrenWenn Sie „Akzeptieren“ setzen wir technisch nicht erforderliche Cookies (auch von Drittanbietern), um Ihnen ein nutzerfreundliches Online-Angebot anzubieten sowie unseren Service zu verbessern und noch besser Ihren Interessen anzupassen. Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit hier widerrufen. Technisch erforderliche Cookies setzen wir auch dann, wenn Sie nicht „Akzeptieren“.
Um Ihr Userverhalten zu tracken setzt CLAAS auch „Google Analytics“ ein. Google verarbeitet Ihre Nutzungsdaten, um CLAAS anonyme Statistiken über das Userverhalten bereitzustellen. Google verwendet Ihre Daten auch zu beliebigen eigenen Zwecken (z. B. Profilbildung) und führt Ihre Daten mit Daten aus anderen Quellen zusammen. Google speichert Ihre Daten ggf. außerhalb der Europäischen Union, z. B. in den USA durch Google LLC. Sowohl Google als auch staatliche Behörden haben Zugriff auf die Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.