

CLAAS ORIGINAL Doppelfinger - für einen sauberen Schnitt.

Warum CLAAS ORIGINAL Doppelfinger?
ORIGINAL Doppelfinger bestehen aus hochwertigem, mehrfach gehärtetem Gusseisen. Sie gewährleisten höchste Einsatzsicherheit bei gleichzeitig perfekter Abstimmung auf das CLAAS Schnittsystem. Folgende Qualitätseigenschaften zeichnen den ORIGINAL Doppelfinger aus:
- Extrem hohe Bruchlast
- Sauber Messerführung
- Perfekt abgestimmte Härtezone
Auf die Details kommt es an.
1. Perfekte Abstimmung.
Die optimale Abstimmung der CLAAS ORIGINAL Doppelfinger auf das CLAAS Schnittsystem garantiert ein hervorragendes Schnittbild über einen langen Zeitraum.
Ihre Vorteile:
- Sauberes Schnittbild
- Perfekte Messerführung
- Optimale Leistungsausnutzung der Maschine
2. Durchdachte Konstruktion.
ORIGINAL Doppelfinger werden schon in der Konstruktionsphase mit einer fest definierten Sollbruchstelle entwickelt. Der Vorteil liegt darin, dass die Doppelfinger bei einer definierten Kraft punktgenau brechen und sich nicht verformen. Dadurch werden Schäden am Messer und Messergetriebe vermieden. Außerdem kann die Reparaturzeit auf ein Minimum verkürzt werden.
Ihre Vorteile:
- Vermeidung von unnötigen Schäden an Messern
- Schnelle Messerwechsel in der Ernte
- Reduzierte Stillstandzeiten

3. Mehrfach gehärteter Gussstahl.
Die Stabilität von Doppelfingern ist Grundlage für eine erfolgreiche Ernte. CLAAS ORIGINAL Doppelfinger verformen sich nur gering und verhindern so ungewollte Stillstandzeiten der Maschine.
Ihre Vorteile:
- Besonders langlebig
- Extrem hohe Belastbarkeit
4. Saubere Messerführung.
Die Führung der Messer erfolgt mit sehr geringem Widerstand und doch maßgenau. Durch die saubere Führung der Messer entsteht ein perfektes Schnittbild bei gleichzeitig langer Lebensdauer des Materials.
Ihre Vorteile:
- Perfekter Schnitt
- Maximale Zuverlässigkeit

CLAAS ORIGINAL Doppelfinger wurden in der Praxis getestet und mit dem Nachbau verglichen. Mehr zu den Ergebnissen finden Sie hier.